×
Verfügbarkeit prüfen

Booking on line

Alte Spiele auf dem Lande in Sardinien: Spaß und Tradition

Von Murra bis Pampana, die alten Spiele im Freien, die für Geselligkeit und gute Laune sorgen

In der herrlichen Landschaft Sardiniens kann man die Freude an den alten Spielen wiederentdecken. Eine Rückkehr in die Vergangenheit, die es ermöglicht, Momente gemeinsamer Freude zu erleben, fernab von der Technik und inmitten der Natur. Traditionelle sardische Spiele sind ein fester Bestandteil der Inselkultur, werden von Generation zu Generation weitergegeben und vereinen Menschen jeden Alters. In diesem Artikel stellen wir einige der beliebtesten und einfachsten Spiele vor, die man in ländlicher Umgebung spielen kann.

Sa Murra: Das Zählspiel

Eines der bekanntesten Spiele der sardischen Tradition ist Sa Murra. Bei diesem Spiel, das auch bei Erwachsenen beliebt ist, sind nur schnelle Reflexe, Schnelligkeit und Zählfertigkeit gefragt. Zwei Spieler zeigen auf ein Signal hin gleichzeitig eine Anzahl von Fingern von eins bis fünf und rufen die Gesamtsumme der von beiden gezeigten Finger. Wer die Summe zuerst errät, gewinnt die Runde. Es ist ein Spiel mit Rhythmus und List, bei dem die Fähigkeit, die Geste des Gegners vorherzusehen, den Unterschied ausmachen kann. Sa Murra ist eine perfekte Aktivität, um Spaß zu haben, sich selbst herauszufordern und ein authentisches Stück sardischer Kultur zu entdecken.

Sa Pampana: Sackhüpfen

Ein weiteres traditionelles Spiel, das auf dem Lande gespielt werden kann, ist das Sackhüpfen, auch Sa Pampana genannt. Für dieses Spiel braucht man keine ausgefeilte Ausrüstung: Alles, was man braucht, sind große Jutesäcke und eine Menge Spaß. Die Teilnehmer müssen sich in die Säcke zwängen und versuchen, so schnell wie möglich ins Ziel zu springen. Sa Pampana bringt sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer zum Lachen und wird oft auf Festen und Dorffesten veranstaltet. Dieses Spiel ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet und schafft Momente des Austauschs und der Heiterkeit.

Der Kreisel: Geschicklichkeit und Herausforderung

La Trottola ist ein weiteres beliebtes Spiel, das man bei einem Aufenthalt auf dem Lande wiederentdecken kann. Bei diesem alten Zeitvertreib geht es darum, einen hölzernen Kreisel über ein Seil zu werfen und zu versuchen, ihn so lange wie möglich im Gleichgewicht zu halten. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Technik zu erlernen, um den Kreisel geschickt zu drehen, und es ist eine Aktivität, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht. Der Kreisel ist ein einfaches, aber süchtig machendes Spiel, das sich hervorragend für kleine Wettbewerbe eignet, bei denen es darum geht, wer ihn am längsten drehen kann.

Tauziehen: Teamgeist

Für diejenigen, die Teamspiele bevorzugen, ist Tauziehen eine perfekte Outdoor-Aktivität. Zwei Teams treten gegeneinander an, indem sie an einem starken Seil ziehen und versuchen, das gegnerische Team dazu zu bringen, eine Linie zu überqueren. Bei diesem Spiel wird nicht nur die körperliche Kraft getestet, sondern auch die Fähigkeit, zusammenzuarbeiten und sich als Team zu koordinieren. Tauziehen ist eine hervorragende Gelegenheit, Momente der Geselligkeit, des Lachens und des gesunden Wettbewerbs zu schaffen, an denen Menschen aller Altersgruppen teilnehmen.

Das Walnuss-Spiel: Geschicklichkeit und Präzision

Das Nussspiel ist ein einfacher und alter Zeitvertreib, der sich leicht auf dem Land organisieren lässt. Jeder Spieler legt eine Walnuss auf den Boden und versucht abwechselnd, die Walnüsse der anderen mit seiner eigenen Walnuss zu treffen. Wer es schafft, die Nüsse der anderen Spieler zu treffen und zu verschieben, gewinnt. Dieses Spiel ist ideal, um einen Nachmittag im Freien zu verbringen, die Geschicklichkeit zu trainieren und gemeinsam Spaß zu haben. Das Nussspiel ermöglicht einen freundschaftlichen Wettbewerb, der in ländlichen Traditionen verwurzelt ist.

Schlussfolgerung

Die alten Spiele der sardischen Tradition sind eine wunderbare Möglichkeit, den Wert der Einfachheit und des Teilens wiederzuentdecken. Die ländliche Atmosphäre und die umliegende Natur schaffen die ideale Umgebung, um Momente der Unbeschwertheit und Freude zu erleben und an Spielen teilzunehmen, die einst zum Alltag unserer Vorfahren gehörten. Einen Tag mit traditionellen Spielen zu verbringen bedeutet, wieder zum Kind zu werden, die Wurzeln der sardischen Kultur wiederzuentdecken und Erinnerungen zu schaffen, die für immer bleiben.